Um für die Kids ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen, sind einige kluge Köpfe und viel Kreativität gefragt. So ein Teddybärkrankenhaus organisiert sich ja schließlich nicht von allein. Dafür ist das Orga-Team zuständig, das aus Studierenden so einiger Studiengänge besteht. Ihr werdet sehen, das Teddybärkrankenhaus ist nicht nur für Studierende der medizinischen Fakultät etwas!
Gemeinsam werden Aktionen geplant, die TBK-Woche umgesetzt und vor allem Spaß an dem Projekt geteilt.
Während der TBK-Woche wird das Orga-Team von vielen freiwilligen Helfern unterstützt, die im Vorfeld im Rahmen eines Workshops zu „Fachärzten für Stofftierheilkunde“ (TeddyDocs) ausgebildet werden. In den Workshops werden den künftigen Teddy-Docs dann einige Tipps an die Hand gegeben, wie die Behandlung der Fellnasen möglichst realistisch durchgeführt werden kann.
Natürlich möchten wir uns auch einmal kurz vorstellen:
Leitung
Linus
Leitung, Website-Beauftragter, Finanzer
Humanmedizin
„Mein Hobby? Venen bei Kuscheltieren suchen!“
Lara
Leitung
Humanmedizin
„Als TeddyDoc versucht man sein Bestes, den Kindern Angst und Aufregung vor dem Arztbesuch zu nehmen. Wenn du aufeinmal bei Katzi 5ml Blut abnehmen sollst, weißt du, die Angst vor Spritzen ist verflogen.“
Elisabetta
Leitung, Social Media
Humanmedizin
„Es gibt viele verschiedene Aufgaben, die man im Orga-Team übernehmen kann, sodass einem nie langweilig wird. Und die Menschen sind alle super lieb.“
KITA-Team
Hannah
Supervisor
Humanmedizin
„Das TBK vereint vieles, was mir am Herzen liegt: Kreativität, Organisation und ein tolles Team. Ich bin dankbar, diese Erfahrungen machen zu dürfen.“
Anna-Lena
Supervisor
Humanmedizin
„Teddy hatte einen Herzinfarkt, weil seine Frau ein Kind bekommen hat. Das war zu viel für ihn“ – Alleine wegen den fantasievollen Geschichten der Kinder freue ich mich jedes Mal auf das TBK.“
Lena
Humanmedizin
„Das TBK hilft mir den Stress vom Studium für ein paar Stunden zu vergessen und die leuchtenden Kinderaugen zeigen mir, wofür ich Medizin studiere.“
Mina
Humanbiologie
„Glückliche Kinder sind das Fundament für eine erfolgreiche und schöne Zukunft und ich bin immer wieder dankbar den eine Freude machen zu dürfen.“
Tamina
Grundschullehramt
„Die Kinder mit ihren fantasievollen Geschichten und Neugier, die Teddys zu verarzten, sind einfach zuckersüß.“
Maria
Humanmedizin
„Die Kinder bringen soviel Neugier und Lebensfreude mit. Und die Dankbarkeit, wenn Teddy wieder gesund ist, ist einfach unbezahlbar.“
Versorgungs-Team
Steffi
Supervisor
Pharmazie
„Jedes Mal, wenn ich Zeit mit unserem Team verbringe, merke ich, wie sehr mir die Arbeit im TBK Freude bereitet.“
Raphael
Supervisor
Humanmedizin
„Mein Ziel ist es Kindern die Angst zu nehmen und die kompliziert aussehende Abläufe in der Praxis oder in der Klinik einfach zu erklären.“
Hannah S.
Humanmedizin
Julia
Humanmedizin
Kaya
Humanbiologie
Innovations-Team
Jakob
Supervisor
Umweltwissenschaften
„Es gibt nichts, was mich mehr glücklich macht, als die lebendige Phantasie der Kinder.“
Lynn
Humanbiologie
„Die Kids mit ihren Teddys lassen mein Medizinherz höher schlagen.“
Carolina
Humanbiologie
Charlotte
Humanbiologie
Ulrika
Zahnmedizin
Social-Media
Sara
Humanmedizin
Suthasinee
Lehramt